AGB & Teilnahmebedingungen für Retreat-Teilnehmerinnen

Diese Bedingungen gelten für alle Teilnehmerinnen des MuseCEO Retreats

VEREINBARUNG
Diese Vereinbarung („Vereinbarung“) wird geschlossen zwischen Christina Danetzky (im Folgenden „Veranstalterin“) und dir (im Folgenden „Teilnehmerin“).

1. Definitionen

  • „Vereinbarung“ bezeichnet dieses gesamte Dokument.

  • „Praktiken“ umfasst: Embodiment, Atemarbeit, Energiearbeit, somatische Methoden, Yoga, Bewegung, Meditation, Kreativität, Selbstwahrnehmung.

  • „Retreat“ bezeichnet das von der Veranstalterin angebotene Retreat.

  • „Gastland“ bezeichnet das Land, in dem das Retreat stattfindet.

  • „Teilnehmerin“ ist jede Person, die sich für das Retreat anmeldet.

  • „Veranstalterin“ ist Christina Danetzky und alle von ihr beauftragten oder angestellten Personen.

  • „Parteien“ bezieht sich auf beide Seiten dieser Vereinbarung.

Hinweis zur Sprache: Zur besseren Lesbarkeit wird die weibliche Form verwendet, sie gilt für alle Geschlechter.

2. Zweck der Vereinbarung

Diese Vereinbarung regelt die Bedingungen der Teilnahme am MuseCEO Retreat, das vom [Datum] bis zum [Datum] in [Adresse des Retreat-Ortes] stattfindet (im Folgenden „Retreat“).

Das Retreat umfasst unter anderem:

  • 6 Übernachtungen im Retreat-Haus

  • Tägliche Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen (inkl. Frühstück am Abreisetag)

  • Retreat-Programm mit Elementen wie Embodiment, Meditation, Nervensystemarbeit, Kreativität, Sisterhood-Räume, Somatische Praxis u.v.m.

  • Exklusive Nutzung der gesamten Retreat-Location

  • Professionelle Retreat-Fotografie

Nicht enthalten sind:

  • An- und Abreise

  • Transfers vom/zum Flughafen

  • Persönliche Ausgaben (z. B. Souvenirs, externe Unterkünfte, Versicherungen etc.)

Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung bei Verspätung, Ausfall oder Stornierung von Flügen, Zügen oder anderen Verkehrsmitteln.

3. Haftungsausschluss & Risikoübernahme

Durch ihre Teilnahme erkennt die Teilnehmerin an, dass die Veranstalterin sowie mögliche Gastredner:innen nicht als Ärzt:innen, Therapeut:innen, Anwält:innen oder Finanzberater:innen auftreten.

Alle Inhalte dienen ausschließlich der Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung.

Yoga, Coaching oder andere Praktiken im Retreat sind kein Ersatz für Therapie.

Mit der Buchung des Retreats erklärt die Teilnehmerin:

  • dass sie auf eigenes Risiko teilnimmt;

  • dass sie die Veranstalterin und alle Beteiligten von jeglicher Haftung freistellt, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor;

  • dass sie selbst verantwortlich ist für ihre Gesundheit, ihr Eigentum und ihre Entscheidungen.

Die Veranstalterin übernimmt keine Verantwortung für:

  • Gesundheitsschäden oder Verletzungen;

  • Ansteckung mit Krankheiten (inkl. COVID-19);

  • Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände;

  • Handlungen oder Unterlassungen des Retreat-Centers.

4. Versicherung

Es wird ausdrücklich empfohlen, vor dem Retreat eine geeignete Reiseversicherung inklusive „Cancel For Any Reason“-Klausel abzuschließen, welche folgende Bereiche abdeckt:

  • Krankheit, Unfall, Todesfall, Notfalltransport & Rückführung

  • Reiseabbruch, Verspätung, Gepäckverlust

  • weltweite Notfallunterstützung

5. Teilnahme an Praktiken

Die angebotenen Praktiken (Embodiment, Atemarbeit, Bewegung, etc.) können körperlich und emotional fordernd sein. Die Teilnehmerin:

  • nimmt freiwillig teil und kennt ihre körperlichen Grenzen;

  • informiert die Veranstalterin vor Beginn, wenn sie nicht berührt werden möchte;

  • übernimmt volle Verantwortung für ihre körperliche, emotionale und mentale Gesundheit während des Retreats.

Die Veranstalterin ist keine medizinische oder therapeutische Fachkraft und gibt keine medizinischen Empfehlungen. Die Inhalte ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Beratung.

Die Teilnehmerin ist zu 100 % für ihre eigenen Ergebnisse, Erfahrungen und Entscheidungen im Retreat verantwortlich. Die Veranstalterin gibt keine Garantien oder Versprechen bezüglich konkreter Resultate.

Die Teilnehmerin verpflichtet sich, der Veranstalterin bei der Buchung etwaige relevante Vorerkrankungen, Allergien oder laufende Medikation mitzuteilen. Unterlässt sie dies, haftet sie allein für daraus entstehende Risiken.

6. Bild- & Videorechte

Durch die Teilnahme erklärt sich die Teilnehmerin damit einverstanden, dass während des Retreats Foto-, Audio- und Videoaufnahmen gemacht und zu Werbezwecken (Website, Social Media etc.) genutzt werden dürfen – zeitlich und räumlich unbegrenzt. Bei Einwänden kann dies vorab schriftlich mitgeteilt werden.

7. Urheberrechte

Alle Inhalte, Materialien und Programme, die im Rahmen des Retreats verwendet oder bereitgestellt werden, bleiben geistiges Eigentum der Veranstalterin. Es werden keine Nutzungsrechte übertragen, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.

8. Zahlung & Rückerstattung

Die Teilnahmegebühr wird über die Webseite oder per individueller Rechnung bezahlt.

Zahlungen sind verbindlich, nicht übertragbar und nicht erstattungsfähig.

Bei Auswahl eines Ratenplans zahlt die Teilnehmerin eine erste Rate vor Retreatbeginn, danach erfolgt die automatische monatliche Abbuchung über die gewählte Zahlungsmethode – jeweils am Tag der Erstzahlung. Eine Stornierung des Ratenplans ist nicht möglich.

Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder Rechnung. Die Teilnehmerin kann:

  • entweder vollständig im Voraus bezahlen;

  • oder über einen Ratenplan, bei dem automatisch monatlich abgebucht wird. Eine Stornierung des Ratenplans ist nicht möglich.

Keine Rückerstattungen oder Umbuchungen.

Bei Zahlungsproblemen hat die Teilnehmerin 2 Tage Zeit zur Begleichung. Danach verfällt der Platz.

9. Änderungen & Streitfälle

  • Änderungen dieser Vereinbarung sind nur schriftlich gültig.

  • Sollte ein Punkt dieser Vereinbarung ungültig sein, bleibt der Rest wirksam.

  • Streitfälle werden zunächst durch Mediation gelöst.

  • Gerichtsstand ist Österreich, sofern nichts anderes vereinbart wird.

Im Falle unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Pandemie, Streiks, politische Unruhen), die die Durchführung des Retreats verhindern, wird die Veranstalterin nach Möglichkeit einen Ersatzttermin anbieten. Eine Rückerstattung kann in solchen Fällen nicht garantiert werden.

Sollte das Retreat aus wichtigem Grund abgesagt werden, informiert die Veranstalterin die Teilnehmerin schnellstmöglich. Es wird entweder ein Ersatztermin angeboten oder der Teilnahmebetrag erstattet. Bei Änderungen am Programm besteht kein Anspruch auf Preisminderung.

10. Schlussbestimmungen

Diese Vereinbarung ist die vollständige Regelung zwischen Veranstalterin und Teilnehmrin und ersetzt alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Absprachen.

Mit deiner Buchung erklärst du, dass du alle Punkte gelesen, verstanden und akzeptiert hast.